Übungen und Techniken
Herzlich willkommen im Bereich "Übungen und Techniken" !!!
Es freut mich sehr, dass Du hier bist und es zeigt, dass Du bereit bist dein Leben zu verbessern, neue Wege zu beschreiten, offen und mutig die oberflächlichen, ausgetrampelten Pfade zu verlassen und etwas Neues, Tiefgründigeres zu lernen und dadurch dein Glück und deine Zufriedenheit auf ein neues Level zu heben.
Nach und nach wirst Du hier eine Vielzahl von Übungen finden, die teilweise sehr ähnliche, teilweise aber auch sehr unterschiedliche Wirkungen haben.
Jeder Mensch ist anders und individuell. Manche Übungen lösen bei Dir vielleicht am Anfang nichts oder nicht viel aus, während andere geradezu eine "innere Explosion" verursachen und Du von Glücksgefühlen verschiedenster Art geradezu überschwemmt wirst.
Das ist jedoch ganz normal und ein individueller Lernprozess, der vor allem Eines erfordert: ÜBUNG !!!
Es ist enorm wichtig sich auf die unterschiedlichen Übungen wirklich einzulassen und dann zu beobachten, was es mit Einem macht bzw. was es auslöst.
Der größte Feind dabei ist der ewig quasselnde Kopf, der immer wieder zweifelt und ungeduldig wird und letztendlich immer und immer wieder versucht dich vom Üben abzuhalten.
Doch da hilft nur eins: Sei stärker als der innere Quatscher und Nörgler, konzentrier dich auf die Übung, hab Vertrauen und Geduld !
WICHTIG !!!
Wende die Übungen folgendermaßen an:
- Suche dir EINE Übung aus und übe mit ihr konsequent mindestens 10 Minuten, mindestens 2 mal täglich für mindestens 3-5 Tage am Stück, aber übertreibe es auch nicht.
- Gehe spielerisch an die Übungen heran, denn dann sind sie effektiver (zu große Ernsthaftigkeit ist kontraproduktiv).
- Betrachte die Trainingseinheiten als etwas Schönes, als einen kleinen Urlaub, ein Vergnügen, ein Abenteuer, einen Genuss, aber nicht als eine Art Verpflichtung. Diese lockere, positive Haltung ist äußerst förderlich und schließlich ist es ja auch der Sinn hinter all den Übungen: SPASS, FREUDE, GLÜCKLICH SEIN !!!
- Hast Du nach den 3-5 Tagen das Gefühl, dass diese Übung dir guttut und eine Bereicherung für dein Leben darstellt und in dir regelrecht etwas erblüht ist, dann bleibe bei dieser Übung und führe sie so oft aus wie Du möchtest, aber auf jeden Fall regelmäßig/täglich.
- Hast Du jedoch nach den 3-5 Tagen kein Glücks-, innere Freiheits-, WOW- gefühl, dann probiere eine andere Technik aus, bei der Du wieder so vorgehst wie bei der vorherigen.
Früher oder später wirst Du eine Übung finden, die genau zu dir passt und glaube mir, dann wirst Du sie LIEBEN und wirst durch sie ein neuer, ein besserer Mensch (aber nicht unbedingt in den Augen anderer Leute, denn die wollen nicht selten, dass Du einfach nur lieb, nett, brav und angepasst bist; dass Du funktionierst wie ein "dressiertes Äffchen". Nein, mit "besserer Mensch" ist gemeint, dass Du glücklicher und innerlich freier bist, denn das ist DAS BESTE FÜR DICH) !!!
Falls Du jedoch unsicher bist und nicht genau weißt was Du machen sollst, weil sich dir doch immer und immer wieder Fragen aufdrängen und Du ein wenig Führung und Beratung bei diesem doch sehr komplexen und sehr individuellen Thema brauchst, dann lade ich dich herzlich zu einem kostenlosen Erstgespräch für ein individuelles Coaching ein, bei dem wir gemeinsam deine Wünsche und Vorstellungen besprechen und ich dir dann einen individuell auf dich zugeschnittenen Trainingsplan erstelle und dich 4 - 6 Wochen begleite, berate und unterstütze und wir so gemeinsam sozusagen den BOOST ZÜNDEN.
Klicke auf den Button und schreibe mir "Soul" (Betreff: "kostenloses Erstgespräch") !
Ich antworte in der Regel werktags innerhalb von 24 Stunden.
Körperliche Entspannung ist die Basis für alle weiteren Übungen und die Voraussetzung für wahres Glück,innere Freiheit und Zufriedenheit. Ohne sie bist Du gefesselt und gefangen.

Übung zur vollständigen Entspannung des Körpers
Körperliche Entspannung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen wenn man sein Wohlbefinden steigern und geistige Übungen erfolgreich durchführen möchte. Leider wird diesem Punkt sehr oft viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt als nötig ist. Es wird oft einfach als eine Selbstverständlichkeit betrachtet, oder geht als Nebensächlichkeit fast unter.
Dabei ist die totale Entspannung des gesamten Köpers der erste Schritt oder sogar der Schlüssel für alle weiteren Übungen.
Körperliche Anspannung führt nämlich zu geistiger Anspannung, also zu einer Überaktivität des Geistes. Löst man nicht ganz am Anfang die körperliche Anspannung, so sorgt sie dafür, dass der Geist permanent "unter Strom" gestellt bzw. "angekurbelt" wird. Wenn man dann versucht den Geist ruhigzustellen bzw. mit ihm zu arbeiten, ist das in etwa so, als würde man versuchen zu schwimmen und gleichzeitig einen Bleigürtel tragen. Entweder schafft man es überhaupt nicht sich über Wasser zu halten, oder es ist einfach unangenehm und kostet enorm viel Kraft.
Deshalb sollte man der körperlichen Entspannung auch die entsprechende Aufmerksamkeit schenken und ihr genügend Zeit einräumen.
Die folgende Übung ist hervorragend dafür geeignet und erzeugt schon alleine für sich genommen so ein schönes Wohlgefühl, dass Du sie sehr
genießen wirst.
Anleitung:
Lege dich auf den Rücken, oder setze dich in einer bequemen Haltung hin. Schließe vorzugsweise die Augen und atme einige Male tief und langsam ohne jede Anstrengung ein und aus. Sage innerlich beim Einatmen "ent" und beim Ausatmen "spannt". Lasse beim Ausatmen bewusst alle Anspannung los.
Jetzt kommt der eigentliche Teil der Übung. Nachdem du ca. 2 - 5 Minuten auf die oben beschriebene Art und Weise geatmet hast, gehst du nun mit deiner gesamten Aufmerksamkeit zu deinem linken Fuß und lässt dort ganz bewusst und willentlich alle Anspannung los (Zehen, Fußsohlen...). Anschließend machst du das gleiche mit deinem rechten Fuß.
Dann gehst du mit deiner Aufmerksamkeit zu deinem linken Unterschenkel, dann zu deinem rechten Unterschenkel, zu den Knien, den Oberschenkeln, Gesäß, Hüfte, Bauch, Rücken, Brust, Hände, Unterarme, Oberarme, Schultern, Nacken, Hals, Kiefer, die gesamten Gesichtsmuskeln (Wangen, Mund, Augen, Stirn...), bis hoch zur Kopfhaut.
Die genaue Abfolge kannst du deinen persönlichen Vorlieben anpassen, wichtig ist nur, dass du wirklich jeden Muskel ganz bewusst mit deiner Aufmerksamkeit ansteuerst und dort jegliche Anspannung loslässt.
Am Ende verweilst du in dieser totalen Entspannung und genießt sie solange du möchtest.
Sollte zwischenzeitlich wieder irgendwo Spannung auftauchen, gehst du einfach wieder mit deiner Aufmerksamkeit dorthin und lässt wieder bewusst los.
Sollte in irgendeinem Bereich die Spannung etwas schwieriger zu lösen sein, kannst du den betreffenden Bereich einmal kurzzeitig erst stark anspannen und dann loslassen. Durch die vorherige Anspannung geht die darauffolgende Entspannung meist tiefer und du bekommst auch ein besseres Gefühl für den entsprechenden Muskel.
Und jetzt heißt es: "Just do it and have fun !!!"
Ich wünsche dir ganz ganz viel Spaß dabei !
Geistige Ruhe und Konzentration sind ein "Universalschlüssel" und die stärkste innere Kraft. Mit ihnen ist alles möglich.

Übung zur Konzentration und Ruhigstellung des Geistes
Genau wie die körperliche Entspannung, so stellt auch die geistige Entspannung bzw. die Ruhigstellung des Geistes, sowie die Konzentration eine absolute Voraussetzung für alles Weitere dar und gehört damit zu den Basics, also den Grundübungen und zur Vorbereitung.
Obwohl geistige Entspannung und Konzentration nicht ein und dasselbe sind, so benötigt man doch (zumindest am Anfang) die Konzentration um den ewig plappernden Kopf von allen anderen Dingen abzuziehen und durch die Konzentration zur Ruhe zu bringen. Die Konzentration ist also ein Mittel zum Zweck um aus der Assoziationsspirale auszubrechen und tiefe geistige Entspannung zu erzeugen.
Um das zu verstehen ist es von Vorteil sich ein wenig mit der "gewöhnlichen" Funktionsweise des Geistes näher zu beschäftigen.
Es ist nämlich so, dass der Geist praktisch nie im Hier und Jetzt und damit in Ruhe verweilt. Er ist eigentlich ständig in einer Assoziationskette gefangen und damit nie wirklich aufmerksam.
Das folgende Beispiel soll das verdeutlichen:
Stellt euch vor, ihr sitzt ganz entspannt in einem Cafe' und draußen geht ein Mann in einem schwarzen Trenchcoat entlang. Ihr seht und registriert den Mann und dann beginnt die Assoziationskette. Ihr denkt euch z.B.: "Oh cooler Trenchcoat, aber schwarz mag ich nicht so, aber in braun würde der bestimmt gut ausssehen. Hat nicht Peter so einen ? Mensch, den hab ich auch schon lange nicht mehr gesehen. Das letzte Mal beim Geburtstag von Maria. Das war so eine geile Party, vor allem war das so lustig, weil Heinz da so betrunken war und nur Mist gebaut hat. Und dann wollte er doch tatsächlich immer mit seinem Auto losfahren. Ja sein Auto war schon richtig schick, schöner silberner 911er Porsche. So einen hab ich neulich auch in meiner Fernsehserie gesehen. Schade, dass sie die abgesetzt haben. Apropos, was guck ich denn heute Abend eigentlich ?..."
Und so weiter und so fort.
Wie ihr seht, war das auslösende Ereignis für diese Assoziationskette, der Mann in dem schwarzen Trenchcoat und der gesamte Rest war ein automatisierter, unkontrollierter Prozess eures eigenen Geistes.
Doch so etwas geschieht ständig und zersplittet und raubt euch eure Energie. Nicht nur, dass so etwas ständig passiert, nein, es wird auch ganz gezielt eingesetzt (z.B. in der Werbung) um euch ganz bewusst auf bestimmte "Filme" zu schicken, in euch Wünsche, Ängste und Dringlichkeiten auszulösen und euch damit zu manipulieren.
Um diesem automatisierten Vorgang entgegenzuwirken und die Kontrolle zu erlangen, ist es absolut notwendig Konzentration und Geistesruhe zu praktizieren und damit den Geist auf ein höheres, stärkeres, selbstbestimmteres Level zu heben.
Die nachfolgende Übung ist ideal dafür geeignet. Und obwohl sie eigentlich nur eine Grundübung darstellt, kann sie, wenn man sich mit ihr ausreichend lange und intensiv beschäftigt, einen in Bewusstseinsebenen führen, die man durchaus als "Das Höchste" bezeichnen kann. Der kritische Verstand kann das aber nicht verstehen und wird definitiv dagegen reden.
Sprüche wie: "So ein Quatsch, was soll das schon bringen ?" oder "So eine simple Übung, niemals, Zeitverschwendung." oder "Wenn das so einfach wäre...". All diese Behauptungen, Zweifel und Vorurteile sind ganz normal und die typische Vorgehensweise des Kopfes. Diesen darf man jedoch keine Beachtung schenken bzw. sich dadurch von der Übung abbringen lassen, denn diese Übungen sind dafür da über den kritischen Verstand hinauszugehen und eine andere Bewusstseinsebene zu erreichen.
In gewisser Weise hat der kritische Verstand ja sogar Recht, denn für ihn ist das nicht erlebbar, aber für dich sehr wohl. Denn Du bist viel mehr als dein skeptischer Plapperkopf, und es geht darum, über ihn hinauszugehen.
Anleitung:
Suche dir irgendein Objekt deiner Wahl, auf welches Du während der gesamten Übung deine ausschließliche Aufmerksamkeit richtest.
Ideal dafür geeignet ist der Atem. Du kannst dich entscheiden, ob Du den Atem an der Nasenspitze (das Gefühl des Atems am Eintrittspunkt), dem Bauch (das Heben und Senken der Bauchdecke), oder den gesamten Verlauf des Atems (den Atemverlauf simultan verfolgen) beobachtest.
Grundsätzlich kannst Du aber auch jedes beliebige äußere Objekt, oder auch bestimmte Körperpunkte, imaginative Bilder etc. verwenden. Wichtig an dieser Stelle ist nur, dass Du dich vor dieser Übung für ein Objekt entscheidest und während der gesamten Übung dieses Objekt beibehältst.
Setze dich aufrecht, entspannt und bequem hin, halte den Rücken gerade und schließe vorzugsweise die Augen ( solltest Du ein äußeres optisches Objekt gewählt haben natürlich nicht ;) ).
Nun richtest Du deine GESAMTE AUFMERKSAMKEIT auf das von dir zuvor gewählte Objekt und HÄLTST SIE DORT, was auch immer geschieht und vor allem, was auch immer in deinem Kopf vor sich geht.
Du wirst sehen, dass permanent irgendwelche unwichtigen oder "scheinbar" wichtigen Gedanken zu allen nur erdenklichen Themen auftauchen. Du wirst vermutlich sogar das Gefühl haben, dass der Gedankenstrom sich sogar noch verstärkt, anstelle dass Ruhe einkehrt. Das ist aber nicht der Fall, sondern Du kannnst diese Erkenntnis sogar schon als deinen ersten Fortschritt betrachten. Es ist nämlich so, dass dieser ständige Gedankenstrom schon vorher da war, Du dir dessen nur nicht bewusst warst. Jetzt jedoch, hast Du durch die Konzentration auf das Objekt wahrgenommen, was da eigentlich abgeht und, dass Du von deinem eigenen Kopf im Prinzip permanent genötigt wirst, dich mit seinem Mist zu beschäftigen und er alles Mögliche versucht um dich von der Aufmerksamkeit und Selbstbestimmung abzuhalten. Er versucht alles nur Erdenkliche um dich in die oben beschriebene Assoziationsspirale oder in Überlegungen zu ziehen. Er versucht dich im Prinzip permanent zu verführen und zu entführen. Diese Erkenntnis ist sehr wichtig und wertvoll, und zwar nicht nur für diese Übung, sondern auch für alles Weitere, ja letzten Endes für dein gesamtes Leben. Der Inhalt dieser Gedanken kann sich erstrecken, von ganz alltäglichen Dingen, bis hin zu scheinbar sehr nützlichen Dingen über diese Übung die Du gerade praktizierst. Hüte dich davor und merke dir: JEDER GEDANKE IST EINE ABLENKUNG, DER INHALT SPIELT KEINE ROLLE !
Wenn Du jedoch feststellst, dass Du dich hast von deinem Meditationsobjekt ablenken lassen, so reagiere nicht wütend oder enttäuscht, dass es passiert ist. Stattdessen freue dich darüber, weil dir in genau diesem Moment bewusst geworden ist, dass es passiert ist und Du dich nun wieder dem Objekt zuwenden kannst. Betrachte es als einen kleinen Erfolg und nicht als Misserfolg und wende dich wieder voller Freude und Optimismus dem Atem (oder dem von dir gewählten Objekt) zu.
Und genau das machst Du jedes Mal, wenn eine Ablenkung stattgefunden hat und Du dein Meditationsobjekt vergessen hast.
Nach und nach, wird dein Geist ruhiger und deine Konzentration konstanter werden. In dem gleichen Maße wie das geschieht, wird sich Wohlbefinden, Freude und ein Gefühl der Erleichterung und der Zufriedenheit bei dir einstellen.
Wie lange es genau dauern wird kann man nicht pauschal sagen, denn es ist von vielen Faktoren abhängig. Lass dich aber auf gar keinen Fall entmutigen, sollte es nicht gleich beim ersten Mal oder in den ersten 10 oder 20 Minuten geschehen. Ich hatte schon Meditationsitzugen, in denen ich nach 30 Minuten abbrechen wollte und mich dann plötzlich eine riesige Woge der Glückseligkeit ergriffen hat, wie ich sie selten zuvor erlebt habe.
Wichtig ist, dass Du Geduld, Vertrauen und Optimismus mitbringst.
Es funktioniert definitiv und dieser Zustand ist auch wissenschaftlich nachweisbar.
Die Gehirnwellen verändern sich nämlich vom Beta- in den Alphabereich (später sind sogar Theta- und Deltawellen möglich), und das kann man messen.
Beobachte also konsequent das von dir gewählte Objekt und lasse alle Gedanken einfach vorüberziehen. Höre nicht auf die scheinbaren Wichtigkeiten deiner Gedanken und wenn Du dich doch hast in sie verwickeln lassen und es wird dir bewusst, dass es geschehen ist, dann freue dich anstatt dich zu ärgern und wende dich wieder dem Objekt zu und mach einfach weiter. Selbst wenn es alle paar Sekunden passiert. Jede Erkenntnis, dass es passiert ist, ist schon ein kleiner Erfolg auf den Du stolz sein kannst.
Schon sehr bald bist Du stärker als dein Kopf und hast dich von ihm gelöst und dann stellt sich Ruhe, Glück und Zufriedenheit ein.
Und jetzt heißt es wieder: "Just do it and have fun !!!"
Ich wünsche dir ganz ganz viel Spaß dabei !
Bei Fragen kannst Du dich jederzeit bei mir melden !
"Das Loslassen (von Allem) und die Konzentration auf nichts wird deinen Geist befreien und dir Frieden schenken."

Übung zur Aktivierung des reinen, allumfassenden Bewusstseins
Wie ich oben bei der Übung zur Konzentration und Geistesruhe schon erwähnt habe, sind Geistesruhe und Konzentration nicht ein und dasselbe, sondern die Konzentration ist nur ein Mittel um den Geist zur Ruhe zu bringen.
Ebenso sind Konzentration und Bewusstheit nicht das Gleiche:
Konzentration schließt aus und Bewusstheit schließt ein, aber Konzentration gibt dem Geist Stabilität und führt zu Bewusstheit.
Es ist so, dass Du nun durch die Konzentration ein gewisses Maß an Geistesruhe entwickelt hast und den Geist nun beherrschst und mit ihm arbeiten kannst.
Allerdings ist dort immer noch diese letzte kleine Anspannung, nämlich die Konzentration selbst.
Da diese aber nur ein Mittel zum Zweck war, und dieser Zweck, nämlich die Geistesruhe und Kontrolle/Beherrschung der Aufmerksamkeit des Geistes nun erreicht ist, braucht man das Objekt bzw. die Ausrichtung/Konzentration auf das Objekt nicht mehr und beendet sie.
Konzentration ist nämlich immer noch ein Spannungszustand und genau den gilt es jetzt zu lösen, damit man den Geist befreien und zu tiefster Ruhe und Bewusstheit führen kann.
Dabei ist es jedoch wichtig zu beachten, dass man nicht wieder in das Denken zurückfällt, sondern das Vorüberziehenlassen der Gedanken beibehält, aber eben ohne den zuvor verwendeten Fixpunkt (das Objekt der Konzentration).
Anleitung:
Nachdem Du deinen Geist zur Ruhe und stetigen Aufmerksamkeit auf das Objekt gebracht hast, lässt Du nun das Objekt fallen.
Du beendest also die Fixierung auf das Objekt und lässt komplett los.
Du öffnest deinen Geist komplett und gehst von der Fixierung in eine Non-Fixierung. Das bedeutet, Du konzentrierst dich auf nichts, nimmst aber alles wahr.
Du machst dir nun das Hier und Jetzt vollends in seiner Gesamtheit bewusst. In seiner Gesamtheit bedeutet, dass Du dein Bewusstsein ganz weit ausdehnst und alles mit ihm erfasst, ohne dich auf irgendetwas im Speziellen zu konzentrieren.
Du nimmst also nicht nur die Dinge die unmittelbar vor dir liegen wahr, sondern auch alles Weitere. Und zwar mit allen Sinnen.
Du siehst beispielsweise eine Katze vorbeilaufen, während zeitgleich eine Biene vorbeifliegt und zeitgleich die Sonne hinter den Wolken hervorkommt und zeitgleich Vogelgezwitscher zu hören ist. Dann zieht dir plötzlich ein Gedanke durch den Kopf und irgendwo weit entfernt hörst Du ein Flugzeug vorbeifliegen und der Geruch von frisch gemähtem Gras strömt dir in die Nase. Zusätzlich juckt plötzlich dein Knie usw..
Es geht darum in die pure Wahrnehmung zu kommen, die absolut alles umfasst, sich jedoch auf nichts davon zu konzentrieren, sondern alles einfach kommen und gehen zu lassen und sich an nichts davon zu binden.
Viele Dinge geschehen gleichzeitig im Hier und Jetzt und es ist ein ständig, immer wieder neu ablaufender Prozess und Du bist lediglich der achtsame Beobachter der alles, inklusive sich Selbst beobachtet.
Beobachte dich Selbst im jetzigen Moment und versuche in ihm zu verweilen.
Lass alle Gedanken einfach kommen und wieder gehen und bleibe komplett frei von ihnen, einfach total gegenwärtig.
Diese Übung ist dein Ticket in die geistige Freiheit und Glückseligkeit!
Und jetzt heißt es wieder: "Just do it and have fun !!!"
Ich wünsche dir ganz ganz viel Spaß dabei !
Bei Fragen kannst Du dich jederzeit bei mir melden !
"Die Imagination von strahlendem Licht hat eine enorme Kraft.
Nutze sie, lenke sie, fühle sie."

Übung zur energetischen Reinigung ("Die Lichtdusche")
Diese Übung ist so fantastisch und auch grundlegend, dass man sie eigentlich auch als Grundübung bezeichnen könnte, was auch häufig so gehandhabt wird.
Bei dieser Übung kann man einen ersten Eindruck davon gewinnen, was durch die Macht der Imagination und ganz insbesondere durch die Vorstellung und Konzentration auf Licht möglich ist, wie sehr sie sich auf die Stimmung und das Gemüt auswirkt und wie sich im Handumdrehen Glücksgefühle der Leichtigkeit erzeugen lassen.
Da diese Übung eine komplette energetische Reinigung darstellt, Negativität beseitigt und eine gewisse Wachheit erzeugt, wird diese Übung nicht selten als Vorbereitungsübung empfohlen, die täglich für mehrere Wochen angewendet werden sollte, bevor andere (weiterführende) Übungen überhaupt in Erwägung gezogen werden.
Anleitung:
Nachdem Du deinen Körper entspannt und ein gewisses Maß an geistiger Ruhe, Stabilität und Konzentration durch die Grundübungen (siehe oben) erreicht hast, setzt oder legst Du dich nun in einer bequemen Haltung hin und schließt vorzugsweise die Augen.
Nun stellst Du dir vor, wie über deinem Kopf eine kleine Lichtkugel (ca. 20 cm) schwebt, welche strahlend helles, weißes, weiches, warmes Licht verströmt. Nimm dazu als Hilfsmittel (wenn nötig) das Bild der Sonne, einer Lampe, oder irgendeines anderen hellen, warmen Lichtes.
Wenn Du diese Vorstellung erzeugt hast und Du innerlich siehst und spürst, wie sich dieses wunderschöne und angenehme Licht über deinem Kopf befindet, lässt Du die Lichtkugel größer werden.
Stück für Stück wächst die Lichtkugel an. Erst auf 30 cm, dann auf 40 cm und so weiter, bis sie einen Durchmesser von ungefähr einem Meter erreicht hat. Zeitgleich fühlst Du, wie mit der Größe auch die Intensität der Wärme und der Helligkeit zunehmen.
Das Licht wird also immer größer und intensiver und Du siehst es nicht nur, sondern Du spürst es auch. Auch an dieser Stelle kann die Vorstellung der Sonne an einem warmen Sommertag durchaus hilfreich sein.
Hat die Lichtkugel nun ihre volle Größe und Intensität erreicht, stellst Du dir im nächsten Schritt vor, wie sich aus dieser Kugel, Licht über dich "ergießt".
Aber im Vergleich zu Wasser unter einer Dusche berührt es nicht nur die Oberfläche deines Körpers, sondern dringt zusätzlich komplett bis auf die tiefste Ebene deines Seins ein.
Das Licht durchströmt deinen gesamten Kopf, angefangen von der Kopfhaut, hinunter zu deiner Stirn, deinen Augen, deinen Ohren, deiner Nase, deinem Mund, deinem Kiefer, hinunter zu deinem Hals, deinem Nacken, deinem Brustkorb usw..
Außerdem dringt es von oben in deine Schultern ein und durchflutet sie (Du kannst das Licht aber auch (zusätzlich) von deinem Hals/Nacken aus dorthin strömen lassen). Anschließend die Oberarme, die Ellenbogen, die Unterarme, bis in die Hände und Fingerspitzen.
Das Licht fließt weiter und dehnt sich zeitgleich in alle Bereiche deines Körpers aus. Es durchströmt deinen Rücken, deinen Oberbauch, deinen Unterbauch, die Leistengegend, die Genitalien, das Gesäß, die Oberschenkel, die Knie, die Unterschenkel, die Füße, bis hin zu den Fußsohlen und Zehenspitzen.
Hier angekommen "stellst Du die Dusche ab" (Du lässt also kein weiteres Licht in dich hineinfließen) und bist nun vollkommen durchdrungen von diesem strahlenden, warmen Licht (es befindet sich jetzt überall gleichzeitig) und du genießt es.
Das Licht trifft also zuerst auf deine Körperoberfläche, um dann einzudringen und dich komplett bis ins kleinste energetische Teilchen zu durchfluten. Das betrifft ebenso deine Gedanken und Gefühle, die dadurch erhellt und von Negativität befreit (gereinigt) werden, und Du wirst es spüren.
Ein absolutes Wohlgefühl der strahlenden Wärme, Leichtigkeit und Geborgenheit wird dich erfassen und einen herrlichen, wunderschönen Glückszustand erzeugen.
Bleibe in diesem Zustand solange Du möchtest und es sich für dich gut anfühlt.
Solltest Du doch einmal das Gefühl bekommen, dass dich diese Übung aufwühlt, unruhig und nervös macht, anstelle das oben beschriebene Wohlgefühl zu erzeugen, dann ist das überhaupt nicht schlimm, sondern zeigt nur wie effektiv diese Übung bei dir wirkt.
In diesem Fall hast Du einfach zuviel Energie angestaut und bist dadurch aus dem Gleichgewicht geraten. So etwas kann durchaus passieren und wird dann mit der entsprechender Gegenmaßnahme wieder behoben.
Dazu stellt man sich einfach vor, wie mit dem Ausatmen aus dem gesamten Körper (also durch alle Poren) das Übermaß an Energie wieder abgegeben wird. Du atmest also ganz normal ein und wenn Du anschließend ausatmest stellst Du dir vor, wie mit dem Atem die überschüssige Energie deinen Körper wieder verlässt. Das machst Du solange, bis Du dich wieder im harmonischen energetischen Gleichgewicht fühlst.
Jeder Mensch ist jedoch anders, und so ziehen es einige auch vor (zumindest eine gewisse Zeit lang), in einem "aufgeputschten" energetischen Zustand zu bleiben. Entscheide selbst, was sich für dich gut anfühlt und scheue dich auch nicht davor mit gewissen Intensitätsleveln zu experimentieren. Hab einfach Spaß dabei und zwar nach deinen persönlichen Vorlieben.
Und jetzt heißt es wieder: "Just do it and have fun !!!"
Ich wünsche dir ganz ganz viel Spaß dabei !
Bei Fragen kannst Du dich jederzeit bei mir melden !